top of page

Improtheater

info

Aktualisiert: 17. Mai 2023


„Theater ohne Text“ Improtheater für Jugendliche

Termin: 10-07.2023-12.07.2023

Dozentin: Marieke Siebenbrock

Kosten: keine

Anmeldegebühr: 5,00€

Theater ohne Text, Plan und Kostüme? Herzlich Willkommen beim Improtheater! Hier kannst du machen, was du willst und die anderen rufen trotzdem „Au ja!“. Viele kleine Geschichten entstehen aus Spontanität und gegenseitiger Inspiration und oft fernab jegliche Rationalität, das tägliche Leben wird zur Bühne, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Spaß ist garantiert. Aber wie übt man denn improvisieren? Gute Frage. Beantworte ich gerne…. Fünf-vier-drei-zwei-eins… los



„Theater ohne Text“ Improtheater für Jung und Alt

von 12-99 Jahren

Termin: 19.08+20.08.2023 10.00-14.00Uhr

Dozentin : Marieke Siebenbrock

Kosten: 48,00€

Improvisieren auf der Bühne ist eine Herausforderung, die ganz schön viel Spaß machen kann. Bei diesem Wochenendworkshop geht es um Bühnenpräsenz, eine positive Fehlerkultur, das Agieren in der Gruppe und eine gute Zeit. Wir lernen uns kennen, spielen zusammen und probieren uns auf der Bühne aus. Hier muss kein Text auswendig gelernt- oder ein Bühnenbild gestaltet werden. Es geht um den Moment, das Annehmen von Ideen und gedanklichen Konstruktionen. Ob wandern im Himalaya, ein Picknick auf dem Mars oder die großangelegte Welteroberung: Auf der Bühne ist alles möglich. Es wird sicher unfreiwillig und freiwillig komisch. Wer also Lust hat aus dem Alltag auszubrechen und sich noch mal anders kennenzulernen, wer Interesse an der Optimierung seiner Bühnenpräsenz hat oder sich völlig anarchisch gegen jedes gesellschaftliche Konstrukt auflehnen möchte- herzlich willkommen. Hauptsache, ihr habt Spaß.



„Theater ohne Text“ Improtheater für Jung und Alt

von 12-99 Jahren

Termin: ab dem 07.09.2023 18.00-19.30 Uhr

Dozentin : Marieke Siebenbrock

Kosten: keine

Anmeldegebühr: 10,00€

Beim Improvisationstheater wird mit viel Humor erfahren, dass trotz aller Unterschiedlichkeiten gemeinsame Ziele erreicht werden können. Hier ist Verschiedenheit keine Hürde, sondern das Rezept für eine tolle Inszenierung. In diesem leistungsfreien Raum ist „verrückt sein“ durchaus erwünscht. Narrenfreiheit sorgt für Leichtigkeit und Spielfreude. Impro-Techniken werden erlernt und eingesetzt, um mit Spontanität Geschichten zu entwickeln, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. „Wer bin ich?“ ist bei den improvisierten Übungen eine zentrale Frage. Die anderen Spieler fügen der ursprünglichen Information durch ihre Zusammenarbeit weitere Details hinzu. So vertiefen und entwickeln sich die Figuren immer weiter. Requisiten spielen dabei keine Rolle.

Jede Menge Gründe also, es einmal auszuprobieren – es ist wirklich gar nicht schwer!

Durch die Unterstützung der Stadt Sendenhorst und der Sparkassen Münsterland Ost, ist es uns möglich dieses Jahresprojekt für einen begrenzten Zeitraum, kostenfrei und für jeden zugänglich, anzubieten. Mit dem Ziel ein spielfähiges Ensemble wachsen zu lassen, welches sich auf die „Bretter der Welt“ traut und sein Publikum mit in seinen Bann zieht. Die wöchentlichen Treffen sind kostenlos.


Anmeldung mit folgendem QR Code oder link







weitere Infos

info@muko-sendenhorst.de oder Muko Büro 02526-3782



 
 
 

Commentaires


bottom of page